top of page

Die Asiatische Hornisse breitet sich rasend schnell aus!

Autorenbild: Bienenquartier MoersBienenquartier Moers

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich rasend schnell aus, auch Moers und anliegende Städte sind mittlerweile betroffen. Wichtig ist es für alle Bürger und auch Imker diese schnellst möglich zu melden, damit unsere heimischen Honigbienen gerettet werden.



Asiatisches Hornissen Nest, by pixabay
Asiatisches Hornissen Nest


+++ Wichtig +++


Sollte jemand ein Asiatisches Hornissen Nest entdeckt haben ist es wichtig dies der UNB (Untere Naturschutzbehörde) und auch der LAVUV (NRW Landesamt für Natur Umwelt und Verbraucherschutz) unter dem Link: https://neobiota.naturschutzinformationen.nrw.de/neobiota/de/fundpunkte/erfassung 

zu melden.



Wie sieht die Asiatische Hornisse aus?

Markenzeichen der Asiatischen Hornisse sind die gelben Beine.



Asiatische Hornisse, by pixabay
Asiatische Hornisse


8 Kilogramm Nest gefunden. Mehr erfahren !



Warum ist die Asiatische Hornisse meldepflichtig?


Globalisierung und Klimawandel machen es möglich: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich aus und, sie ist meldepflichtig. Wie bei den heimischen Hornissen gelten auch hier besondere Vorsichtsmaßnahmen. Dies sollte jedoch keinen Anlass zur Beunruhigung oder zu unüberlegtem Handeln geben.




2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Rated 5 out of 5 stars.

Wer eine asiatische Hornisse oder ihr Nest entdeckt , soll nach Möglichkeit ein Foto mit Angabe des Fundorts und einer Beschreibung des Nistortes an die untere Naturschutzbehörde schicken: info.unb@kreis-wesel.de


Wir vom Bienenquartier Moers helfen gerne bei der Identifizierung.

Like

Rated 5 out of 5 stars.

Das ist wirklich ein wichtiges Thema für alle...




Edited
Like
bottom of page