Wir helfen nicht nur Bienen – wir unterstützen auch Igelnotfallstationen mit Drohnenbrut
- Bienenquartier Moers
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni
Viele Menschen wissen inzwischen, wie wichtig es ist, Bienen zu helfen – doch wusstet ihr, dass wir dabei auch Igeln etwas Gutes tun können?
Bei der Imkerei fällt regelmäßig Drohnenbrut an. Diese wird entnommen, um die Varroamilbe zu bekämpfen und die Bienenvölker gesund zu halten. Anstatt diese wertvolle Proteinquelle wegzuwerfen, stellen wir sie Igelnotfallstationen zur Verfügung wie dem Igelnest Niederrhein.
Warum Drohnenbrut für Igel?
Igel sind Fleischfresser und benötigen vor allem in der Aufzucht oder Genesung eiweißreiche Nahrung. Die Drohnenbrut enthält viele Nährstoffe und wird von Tierpflegerinnen und -pflegern gerne als natürliche Futterergänzung verwendet.
So funktioniert es
Wir sammeln die Drohnenrahmen sorgfältig, frieren die Brut ein und übergeben sie dann an der Igelnotfallstationen. So schließen wir den Kreislauf: Die Bienen profitieren von einer gesunden Völkerführung, die Igel von einer nahrhaften Futterquelle – und es fällt weniger Abfall an.
Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung
Mit dieser Initiative möchten wir zeigen, dass nachhaltige Imkerei noch mehr bedeuten kann, als „nur“ Honig zu ernten. Jedes Glas Honig hilft nicht nur den Bienen, sondern unterstützt auch indirekt unsere stacheligen Gartenfreunde.
Habt ihr Fragen dazu oder möchtet ihr selbst mitmachen? Sprecht uns gerne an! Gemeinsam können wir noch mehr für unsere heimische Tierwelt tun, und schöne Videos kommen auch noch bei raus und es scheint zu schmecken wenn man den Ton was aufdreht !
👌🏻